– für die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats in Gurmels;
– für Ihre SVP-Stimme am 09.11.2025;
– für die Mitbestimmung der SVP in den nächsten 5 Jahren;
– für mehr Ausgeglichenheit im Gemeinderat;
– für eine Mitgliedschaft in der Ortspartei der SVP Gurmels-Kleinbösingen;
– für unsere Freiheit, unsere Selbstbestimmung, unsere Sicherheit und unsere Zukunft.
Seit 2021 sitzen 3 Vertreter der Unabhängigen, 3 Vertreter der Mitte und 1 Vertreter der SVP im Gemeinderat von Gurmels.
Durch die Fusion mit Ulmiz wird die Zusammensetzung des Gemeinderates neu gewählt. 1 Sitz geht an Ulmiz und 6 Sitze werden von den Unabhängigen, der Mitte und der SVP umkämpft.
4 bisherige Gemeinderäte stellen sich erneut der Wahl, 2 von den Unabhängigen und je 1 von der Mitte und der SVP.
Die Flyer aller Parteien sind den Einwohnern von Gurmels zugesandt worden. Jede und Jeder kann sich ein Bild zu den Kandidierenden und den Parteien machen.
Und so sieht es aktuell aus:
– die Unabhängigen sind eindeutig links geprägt (grün und sozial);
– die Mitte ist links und rechts zugleich, stimmt jedoch mehrheitlich links;
– die SVP Gurmels-Kleinbösingen ist am rechten Flügel und vertritt die Werte der SVP-See.
Die SVP-SEE setzt sich ein
- für die Erhaltung und Förderung der Schweizerischen Kultur;
- für mehr Eigenverantwortung und gegen die Anspruchsmentalität;
- gegen Missbrauch in jeder Form;
- für die Senkung der Kantonssteuern und Abgabenlast auf den schweizerischen Durchschnitt;
- für weniger Vorschriften, Einschränkungen und administrativen Druck durch die öffentliche Verwaltung;
- für die harmonische wirtschaftliche Entwicklung;
- für günstige Rahmenbedingungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Schaffung von Lehrstellen;
- für eine wettbewerbsfähige und umweltorientierte Landwirtschaft;
- für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen;
- für die Lösung der Verkehrsprobleme im Seebezirk;
- für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger;
- für die konsequente Verfolgung und Verurteilung von Straftätern;
- gegen Liberalisierungen im Drogenbereich;
- für restriktiv gehandhabte Bewilligungen von Sozialhilfen und für deren periodische Überprüfung;
- für die Verantwortung der Eltern zur Erziehung der Kinder;
- für die Förderung der Familie;
- für eine leistungs-, wie auch zukunftsorientierte Ausbildung an unseren Grundschulen, um einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Die SVP ist in der Schweiz mit über 30% der Stimmbürger die mit Abstand grösste Partei. An den letzten Nationalratswahlen stimmten in Gurmels 34% für die SVP und in Kleinbösingen waren es gar 34.9%.
Am 9. November 2025 wählen wir den neuen Gemeinderat von Gurmels für die nächsten 5 Jahre. Viele Aufgaben müssen in dieser Legislatur angegangen, geplant und umgesetzt werden. Grosse Projekte stehen an und alle Gemeinden werden auch finanziell immer mehr unter Druck gesetzt. Da auch der Kanton sparen muss wird immer mehr an die Gemeinden delegiert, die Macht und das Sagen bleibt aber beim Kanton. So ist es auch mit den Verbänden, welche sich immer stärker in Szene setzen. Deshalb ist es enorm wichtig, dass sich die Gemeindevertreter in erster Linie für die Gemeinden stark machen. Es braucht also starke Persönlichkeiten und keine Nachahmer und Ja-Sager.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Liste 3 – die SVP für Gurmels – Gurmels für die SVP