Geschichte der SVP Gurmels-Kleinbösingen

September 2020: Erste Gespräche mit der Bezirkspartei zwecks Gründung einer Ortspartei.

Dezember 2020: Gründungsversammlung im Weissen Kreuz in Gurmels im Beisein von Würdenträgern aus dem Seebezirk, des Kantons und der Schweiz, u.a. dem Präsidenten der SVP Schweiz, Marco Chiesa.

Januar 2021: Start in den Wahlkampf mit einer Liste von 7 Kandidaten. Es war ein sehr spezieller Wahlkampf, da wegen Corona strikte Massnahmen erlassen wurden.

März 2021: Daniel Volken wurde als erster SVP Vertreter in den Gemeinderat Gurmels gewählt.

Oktober 2022: die erste Teilnahme am Kilbi-Märit in Gurmels stand unter dem Motte «SVP bi de Lüt» mit dem unserem Staatsrat Philippe Demierre und unserem Nationalrat Pierre-André Page. Viel Prominenz mischte sich unter das Volk, Kantonalpräsident Christophe Blaumann war mit dabei wie auch unsere Grossrätinnen Käthy Thalmann und Gilberte Schär unsere Grossräte Flavio Bortoluzzi und Rudolf Herren.

 

Ende Oktober 2022 führten wir zusammen mit Flavio Bortoluzzi und Rudolf Herren eine Standaktion in Gurmels mit der Unterschriftensammlung «Nein zum Stromfresser-Gesetz» durch.

Januar 2023: Mit der Fusion der Feuerwehren des Seebezirkes wurde Daniel Volken als erster Präsident der Feuerwehr See ernannt.

September 2023: Kilbi-Märit in Gurmels und erstmals gab es das Älpler-Raclette, ein gestrichener Alpkäse auf einem Stück Brot mit einem Glas Weisswein, so wie wir es früher in den Bergen machten, ohne Schischi und ohne unnötiges Gemüse. Die Nationalratswahlen waren Thema und Anlass, mehrere SVP-Kandidaten an unserem Stand zu begrüssen.

April 2024: Die Bezirkspartei war bei uns zu Gast und wir durften die GV in Gurmels organisieren. Auch hier fand wieder viel kantonale Prominenz den Weg nach Gurmels. Neben den Vertretern aus dem Seebezirk war Staatsrat Philippe Demierre, Nationalrat und zweiter Vizepräsident des Nationalrates Pierre-André Page, Grossratspräsident Adrian Brügger sowie der neugewählte Kantonalpräsident der SVP, Timon Gavallet zu Gast. Aus dem Nachbarkanton Bern beehrte uns Frau Nationalrätin Katja Riem.

Oktober 2024: Teilnahme am Kilbi-Märit in Gurmels mit der Unterschriftensammlung  zur Grenzschutz-Initiative. Wir hatten tatkräftige Unterstützung der Grossräte und der Parteiführung der SVP-See, vielen Dank. Und so nebenbei gab es wieder das Älpler-Raclette, gestrichen von unserem Präsidenten aus dem original Raclette-Land.

Mai 2025: Die GV der Ortspartei steht im Fokus, denn wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vom November 2025.